
Johann I., (portugiesisch Joà £o I.), König von Portugal (1385† †™1433), * Lissabon 11. 4. 1357, †  ebenda 14. 8. 1433; begründete die Dynastie Avis (1385† †™1580). Dank der Initiative seines Sohnes, Heinrichs des Seefahrers, eroberte er 1415 Ceuta, leitete damit die portugiesische Ausdehnung in Afri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Johann I., König von Ungarn, Zápolya, Johann. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Johann I., genannt Hạns, König von Dänemark (seit 1481), Norwegen (seit 1483) und Schweden (1497† †™1501; als Johann II.), Herzog von Schleswig und Holstein, * Šlborg 5. 6. 1455, †  ebenda 20. 2. 1513.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Johann I., spanisch Juan I. , König von Kastilien (seit 1379), * Epila (Provinz Saragossa) 20. 8. 1358, † Â Alcalá de Henares 9. 10. 1390.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

König Johann I. Praça da Figueira mit dem Reiterstandbild von José I.Johann I., portugiesisch Joà £o I. , König von Portugal (seit 1385), * Lissabon 11. 4. 1357, †  ebenda 14. 8. 1433.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.